Beschreibung
Eigenschaften der Atemschutzmaske FFP3
Professionelle Atemschutzmaske in Premium Qualität, Typ FFP3, ohne Ventil
Diese einzeln verpackte Schutzmaske erfüllt sämtliche Anforderungen der Europäischen Norm EN 14-:2001+A1:2009 für “Atemschutzgeräte / Partikelfiltrierende Halbmasken” zum Schutz gegen Partikel und erfüllt und übertrifft die geforderten Standards der Schutzklasse FFP3 dieser Norm.
Diese FFP3 Maske ist ohne Ventil. Durch die ergonomische 3D Passform mit einstellbarem Nasenclip und 2 Ohrschlaufen wird höchster Tragekomfort erzielt.
Die Maske selbst ist aus nicht gewebten Vliesschichten im “Meltblown” in Verbindung mit Baumwolle hergestellt.
- 5-lagige Filter Struktur
- hochwertiges und hautfreundliches Vliesmaterial
- komfortabler Nasenclip und Ohrenbügel
- ohne Atemventil
- elastisches und besonders weiches Ohrenband, latexfrei!
- leicht, atmungsaktiv, hypoallergen, hohe Filtrations-Effizienz
- Filtrations-Effizienz über 94%
- Einsetzbar gegen Corona SARS-CoV-2 und ähnliche Viren
Diese Maske bietet Schutz vor:
- Staub
- Aerosole
- Rauch
Anwendung:
- Maske öffnen und mit beiden Händen an den Ohrschlaufen halten
- Maske am Kinn ansetzen und über Mund und Nase platzieren. Der Nasenclip sollte genau über dem Nasenrücken sitzen.
- Die Ohrschlaufen hinter die Ohren ziehen
- Nasenclip mit den Fingern von der Mitte nach außen hin mit sanftem Druck anpassen
- Sitz der Maske überprüfen. Die Maske sollte dicht und ohne Spalt am Gesicht rundum sitzen
Hinweis
Die Nichtbeachtung der in der Gebrauchsanleitung enthaltenen Vorschriften kann zu falschem Gebrauch der PSA führen und schlimmstenfalls Krankheit oder Tod verursachen.
Einsatzbereiche
- Alltag
- Reisen
- Arbeitsplatz
- Kundenkontakt
- Pflegebereich
- u.v.m.
Normen und Zulassungen
- Atemschutzmaske FFP3 nach EN 149:2001+A1:2009
- Baumusterprüfbescheinigung (Modul C2)
- Konformitätserklärung (Modul B)
- CE zertifiziert / Notified Body NB 2163